47° 17′ N, 0° 47′ O47.2850.78694444444444Koordinaten: 47° 17′ N, 0° 47′ O
Höhe
52–96 m
Fläche
35,85 km2
Einwohner
5.849 (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte
163 Einw./km2
Postleitzahl
37320
INSEE-Code
37104
Website
http://www.ville-esvres.fr/
Esvres (auch: Esvres-sur-Indre) ist eine französische Gemeinde mit 5849 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Monts.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Bevölkerungsentwicklung
3Gemeindepartnerschaften
4Sehenswürdigkeiten
5Weblinks
Geographie |
Esvres liegt am Fluss Indre, in den hier der Échandon mündet. Umgeben wird Esvres von den Nachbargemeinden Larçay im Norden, Véretz und Azay-sur-Cher im Nordosten, Truyes im Osten, Cormery im Südosten, Saint-Branchs im Süden, Veigné im Westen und Chambray-lès-Tours im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A85. Der Bahnhof von Esvres liegt an der Bahnstrecke von Joué-lès-Tours nach Châteauroux.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
Einwohner
2.081
2.473
3.050
4.160
4.234
4.278
4.411
4.734
Gemeindepartnerschaften |
Mit folgenden Gemeinden bestehen Partnerschaften:
Riesbürg, Baden-Württemberg, Deutschland, seit 1973
Casaleone, Provinz Verona (Venetien), Italien, seit 2004
Sehenswürdigkeiten |
Schloss Dorée
Weblinks |
Commons: Esvres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien