42° 50′ N, 0° 24′ O42.83390.4033Koordinaten: 42° 50′ N, 0° 24′ O
Höhe
907–1.681 m
Fläche
2,89 km2
Einwohner
91 (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte
31 Einw./km2
Postleitzahl
65240
INSEE-Code
65466
Vielle-Louron
Vielle-Louron ist eine französische Gemeinde mit 91 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Bevölkerungsentwicklung
3Sehenswürdigkeiten
4Einzelnachweise
5Weblinks
Geographie |
Die Gemeinde liegt in der historischen Provinz Bigorre, in der Landschaft Pays d’Aure.
Nachbargemeinden sind:
Avajan im Norden,
Cazaux-Fréchet-Anéran-Camors im Osten,
Gouaux-de-Larboust im Südosten,
Adervielle-Pouchergues im Süden,
Grailhen im Westen, sowie
Gouaux im Nordwesten.
Die Lage des Gemeindehauptortes ist an der linken Flanke des Vallée du Louron genannten Tales, über dem Fluss Neste du Louron, der am Talgrund durch Bordères-Louron verläuft. Der Großteil des Gemeindegebietes stellt überwiegend unwegsames Bergland in Höhenlagen und Wald bis an die 2000 Meter dar. Da dies kaum besiedelt ist, ergibt sich in Summe eine äußerst geringe Bevölkerungsdichte.
Bevölkerungsentwicklung |
Die Entwicklung der Einwohnerzahl ist durch Volkszählungen, die seit 1793 durchgeführt werden, bekannt. Im 21. Jahrhundert werden in Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern alle fünf Jahre Volkszählungen durchgeführt, in größeren Städten jedes Jahr.
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2005
2010
2016
Einwohner[1]
61
55
47
47
40
51
73
80
91
Sehenswürdigkeiten |
Die Gemeinde verfügt über mehrere Kulturdenkmäler, die als Monument historique eingestuft sind.[2]
Église paroissiale Saint-Mercurial (deutsch: Pfarrkirche St. Markus): gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert
Croix monolithe: Monolithisches Steinkreuz an der Friedhofsmauer, wurde 1955 unter Denkmalschutz gestellt.
Einzelnachweise |
↑Vielle-Louron auf der Website des Insee
↑Eintrag Nr. 65466 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks |
Commons: Vielle-Louron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Questa voce o sezione sull'argomento finanza aziendale non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti . Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Questa voce sull'argomento finanza aziendale è solo un abbozzo . Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. In economia aziendale il fatturato (detto anche volume d'affari ), secondo la corretta tecnica ragioneristico-tributaria, è la somma dei ricavi delle vendite [1] e/o delle prestazioni di servizi nonché degli altri ricavi e proventi ordinari di un'azienda registrati ai fini IVA per cui, quindi, è stata emessa fattura. I concetti, infatti, si ritrovano essenzialmente in ambito IVA. In un'accezione non tecnica e meramente corrente nel commercio, viene considerato volgarmente come la somma dei ricavi dell'impresa [2] . In realtà, il concetto di fatturato deriva diretta...