Burg Leineck

Multi tool use
Multi tool use



































Burg Leineck

Entstehungszeit:
vor 1331

Burgentyp:
Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand:
geringe Mauerreste

Ständische Stellung:
Adlige, Klerikale
Ort:

Alfdorf-Pfahlbronn

Geographische Lage

48° 50′ 37,8″ N, 9° 41′ 54,7″ O48.8438249.698526459.5Koordinaten: 48° 50′ 37,8″ N, 9° 41′ 54,7″ O
Höhe:

459,5 m ü. NN


Burg Leineck (Baden-Württemberg)


Burg Leineck





p1

Die Burg Leineck ist der Rest einer Spornburg auf einer 459,5 m ü. NN hohen Bergzunge über der Leineckmühle bei dem Ortsteil Pfahlbronn der Gemeinde Alfdorf im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.



Geschichte |


Die von den Herren von Leineck erbaute Burg wurde 1331 erwähnt, und 1435 kaufte das Kloster Lorch die Burg, die dann den Äbten von Lorch vermutlich als Sommersitz diente. 1603 wurde die Burg baufällig und verfiel, sodass von der Burganlage heute nur noch geringe Mauerreste in der Nordecke verblieben sind.



Literatur |


  • Gerhard Fritz, Roland Schurig (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis. Verlag Manfred Hennecke, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7, S. 58–59.

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







SR6PQP9bzljw,skjtAyJcWk 7Odz 9 aMWm1aS jno49AhXwbm0VWMkzs8 VE3jT,ZGMhEpSI2LRjtz3,X6KvKxTzo90
Qx0JNCiFIamHPJMO4a0ONM0h4zHQq4CgwBE QcJ81np9cz3ezI,2Ed79cdi 6uttbk1hgY

Popular posts from this blog

Fatturato

浄心駅