43° 24′ N, 0° 56′ W43.400555555556-0.93861111111111Koordinaten: 43° 24′ N, 0° 56′ W
Höhe
44–205 m
Fläche
14,54 km2
Einwohner
1.412 (1. Januar 2015)
Bevölkerungsdichte
97 Einw./km2
Postleitzahl
64390
INSEE-Code
64513
Rathaus (Mairie) von Sauveterre-de-Béarn
Sauveterre-de-Béarn ist eine französische Gemeinde mit 1.412 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2015) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Oloron-Sainte-Marie und zum Kanton Orthez et Terres des Gaves et du Sel (bis 2015: Kanton Sauveterre-de-Béarn). Die Einwohner werden Sauveterriens genannt.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Geschichte
2.1Bevölkerungsentwicklung
3Sehenswürdigkeiten
4Gemeindepartnerschaften
5Persönlichkeiten
6Weblinks
Geographie |
Sauveterre-de-Béarn liegt etwa 47 Kilometer westnordwestlich von Pau am Gave d’Oloron. Umgeben wird Sauveterre-de-Béarn von den Nachbargemeinden Salies-de-Béarn im Norden, Burgaronne im Osten und Nordosten, Andrein im Osten, Barraute-Camu im Südosten, Saint-Gladie-Arrive-Munein im Süden, Guinarthe-Parenties im Süden und Südwesten, Autevielle-Saint-Martin-Bideren im Westen, Athos-Aspis im Westen und Nordwesten sowie Oraàs im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 133 (heutige D933) sowie die Via Lemovicensis, einer Variante des Jakobswegs.
Geschichte |
Während des Mittelalters befand sich hier eine der wichtigsten Brücken auf der Straße nach Spanien. Noch heute zeugt der mittelalterliche Ortskern von der damaligen Bedeutung.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
Einwohner
1.264
1.354
1.572
1.515
1.366
1.304
1.352
1.424
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten |
Kirche Saint-André aus dem 12./13. Jahrhundert
Protestantische Kirche von 1808
Kapelle Saint-Martin aus dem 13./14. Jahrhundert
Kommanderie, früherer Augustinerkonvent
Brücke La Légende
Turm Monréal
Kirche Saint-André
protestantische Kirche
Kapelle Saint-Martin
Brücke La Légende
Turm Monréal
Gemeindepartnerschaften |
Mit der spanischen Gemeinde Gurrea de Gállego in der Provinz Huesca (Aragonien) besteht seit 1993 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten |
Léon Bérard (1876–1960), Politiker
Weblinks |
Commons: Sauveterre-de-Béarn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Questa voce o sezione sull'argomento finanza aziendale non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti . Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Questa voce sull'argomento finanza aziendale è solo un abbozzo . Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. In economia aziendale il fatturato (detto anche volume d'affari ), secondo la corretta tecnica ragioneristico-tributaria, è la somma dei ricavi delle vendite [1] e/o delle prestazioni di servizi nonché degli altri ricavi e proventi ordinari di un'azienda registrati ai fini IVA per cui, quindi, è stata emessa fattura. I concetti, infatti, si ritrovano essenzialmente in ambito IVA. In un'accezione non tecnica e meramente corrente nel commercio, viene considerato volgarmente come la somma dei ricavi dell'impresa [2] . In realtà, il concetto di fatturato deriva diretta...