49° 49′ N, 2° 12′ O49.8163888888892.2041666666667Koordinaten: 49° 49′ N, 2° 12′ O
Höhe
38–129 m
Fläche
5,19 km2
Einwohner
542 (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte
104 Einw./km2
Postleitzahl
80160
INSEE-Code
80643
Prouzel (picardisch: Prouzi) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 542 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und gehört zum Kanton Ailly-sur-Noye.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Geschichte
3Einwohner
4Verwaltung
5Sehenswürdigkeiten
6Weblinks
Geographie |
Die mit der Nachbargemeinde Plachy-Buyon zusammengewachsene Gemeinde am linken (westlichen) Ufer der Selle liegt rund elf Kilometer südsüdwestlich von Amiens. Die Gemeinde wurde von der seit dem Ende der 1980er Jahre stillgelegten Bahnstrecke von Amiens nach Beauvais (jetzt als Wanderweg La Coulée verte ausgebaut) durchzogen.
Geschichte |
In Prouzel wurden mehrere gallische Bestattungen gefunden.
Das Schloss ist der Sterbeort des Kriegsministers Louis Juchault de Lamoricière (1806–1865).
Einwohner |
Entwicklung der Einwohnerzahl
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
306
352
384
399
502
503
481
478
Verwaltung |
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Audouin de l'Épine.
Sehenswürdigkeiten |
Kirche Notre-Dame de la Nativité aus dem 16. Jahrhundert mit einem Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert
Schloss Prouzel aus dem 17. Jahrhundert mit Park, 1963 als Monument historique eingetragen (Base Mérimée PA00116223)
Taubenhaus aus dem 18. Jahrhundert
Weblinks |
Commons: Prouzel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Questa voce o sezione sull'argomento finanza aziendale non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti . Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Questa voce sull'argomento finanza aziendale è solo un abbozzo . Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. In economia aziendale il fatturato (detto anche volume d'affari ), secondo la corretta tecnica ragioneristico-tributaria, è la somma dei ricavi delle vendite [1] e/o delle prestazioni di servizi nonché degli altri ricavi e proventi ordinari di un'azienda registrati ai fini IVA per cui, quindi, è stata emessa fattura. I concetti, infatti, si ritrovano essenzialmente in ambito IVA. In un'accezione non tecnica e meramente corrente nel commercio, viene considerato volgarmente come la somma dei ricavi dell'impresa [2] . In realtà, il concetto di fatturato deriva diretta...