Multi tool use
NEP
Nepal nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit fünf Athleten, zwei Frauen und drei Männern, an fünf Wettkämpfen in drei Sportarten teil.[1]
Seit 1964 war es die neunte Teilnahme des asiatischen Staates an Olympischen Sommerspielen.
Inhaltsverzeichnis
1 Flaggenträger
2 Teilnehmer/innen nach Sportarten
2.1 Leichtathletik
2.2 Schießen
2.3 Schwimmen
3 Weblinks
4 Einzelnachweise
Flaggenträger |
Der Schwimmer Chitra Bahadur Gurung (Nepali: चित्रबहादुर गुरुङ) trug die Flagge Nepals während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia.
Teilnehmer/innen nach Sportarten |
Wenn innerhalb der Sportarten nicht anders angegeben, sind in den Wettkämpfen nur Männer angetreten.
Leichtathletik |
→ Hauptartikel : Olympische Sommerspiele 2000/Leichtathletik
100 m Frauen
Devi Maya Paneru: Platz 71; mit 12,74 s (Platz 7 im fünften Vorlauf) nicht für die Zwischenläufe qualifiziert
5.000 m Männer
Gyan Bahadur Bohara: Platz 34; mit neuem Landesrekord von 14.34,15 Min. (Platz 17 im zweiten Vorlauf) nicht für das Finale qualifiziert
Schießen |
→ Hauptartikel : Olympische Sommerspiele 2000/Schießen
Luftgewehr 10 m Frauen
Bhagawati Khatri: Platz 43 - 386 Ringe
Schwimmen |
→ Hauptartikel : Olympische Sommerspiele 2000/Schwimmen
50 m Freistil Frauen
Runa Pradhan (रुना प्रधान): Platz 66; mit 31,28 s im zweiten Vorlauf nicht für die Halbfinalrennen qualifiziert
50 m Freistil Männer
Chitra Bahadur Gurung (चित्रबहादुर गुरुङ): Platz 69; mit 27,02 s im ersten Vorlauf nicht für die Halbfinalrennen qualifiziert
Weblinks |
Nepals Olympiamannschaft von 2000 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
Einzelnachweise |
↑ Nepal at the 1988 Summer Games . In: sports-reference.com . Abgerufen am 12. April 2015. (engl.)
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Teilnehmer der Olympischen Spiele 2000
Afrika
Algerien •
Angola •
Ägypten •
Äquatorialguinea •
Äthiopien •
Benin •
Botswana •
Burkina Faso •
Burundi •
Dschibuti •
Elfenbeinküste •
Eritrea •
Gabun •
Gambia •
Ghana •
Guinea •
Guinea-Bissau •
Kamerun •
Kap Verde •
Kenia •
Komoren •
Demokratische Republik Kongo •
Republik Kongo •
Lesotho •
Liberia •
Libyen •
Madagaskar •
Malawi •
Mali •
Marokko •
Mauretanien •
Mauritius •
Mosambik •
Namibia •
Niger •
Nigeria •
Ruanda •
Sambia •
São Tomé und Príncipe •
Senegal •
Seychellen •
Sierra Leone •
Simbabwe •
Somalia •
Südafrika •
Sudan •
Swasiland •
Tansania •
Togo •
Tschad •
Tunesien •
Uganda •
Zentralafrikanische Republik
Amerika
Amerikanische Jungferninseln •
Antigua und Barbuda •
Argentinien •
Aruba •
Bahamas •
Barbados •
Belize •
Bermuda •
Bolivien •
Brasilien •
Britische Jungferninseln •
Cayman Islands •
Chile •
Costa Rica •
Dominica •
Dominikanische Republik •
Ecuador •
El Salvador •
Grenada •
Guatemala •
Guyana •
Haiti •
Honduras •
Jamaika •
Kanada •
Kolumbien •
Kuba •
Mexiko •
Nicaragua •
Niederländische Antillen •
Panama •
Paraguay •
Peru •
Puerto Rico •
St. Kitts und Nevis •
Saint Lucia •
St. Vincent und die Grenadinen •
Suriname •
Trinidad und Tobago •
Uruguay •
Venezuela •
Vereinigte Staaten
Asien
Bahrain •
Bangladesch •
Bhutan •
Brunei •
China •
Chinese Taipei •
Hongkong •
Indien •
Indonesien •
Irak •
Iran •
Japan •
Jemen •
Jordanien •
Kambodscha •
Kasachstan •
Katar •
Kirgisistan •
Kuwait •
Laos •
Libanon •
Malaysia •
Malediven •
Mongolei •
Myanmar •
Nepal •
Nordkorea •
Oman •
Pakistan •
Palästina •
Philippinen •
Saudi-Arabien •
Singapur •
Sri Lanka •
Südkorea •
Syrien •
Tadschikistan •
Thailand •
Turkmenistan •
Usbekistan •
Vereinigte Arabische Emirate •
Vietnam
Europa
Albanien •
Andorra •
Armenien •
Aserbaidschan •
Belgien •
Bosnien und Herzegowina •
Bulgarien •
Dänemark •
Deutschland •
Estland •
Finnland •
Frankreich •
Georgien •
Griechenland •
Irland •
Island •
Israel •
Italien •
Kroatien •
Lettland •
Liechtenstein •
Litauen •
Luxemburg •
Malta •
Mazedonien •
Moldau •
Monaco •
Niederlande •
Norwegen •
Österreich •
Polen •
Portugal •
Rumänien •
Russland •
San Marino •
Schweden •
Schweiz •
Serbien und Montenegro •
Slowakei •
Slowenien •
Spanien •
Tschechien •
Türkei •
Ukraine •
Ungarn •
Vereinigtes Königreich •
Weißrussland •
Zypern
Ozeanien
Amerikanisch-Samoa •
Australien •
Cookinseln •
Fidschi •
Guam •
Mikronesien •
Nauru •
Neuseeland •
Palau •
Papua-Neuguinea •
Salomonen •
Samoa •
Tonga •
Vanuatu
Unabhängige Olympiateilnehmer
Olympische Geschichte Nepals
Sommer:
1964 •
1968 •
1972 •
1976 •
1980 •
1984 •
1988 •
1992 •
1996 •
2000 •
2004 •
2008 •
2012 •
2016
Winter:
2002 •
2006 •
2010 •
2014 •
2018
Jugend- spiele:
Sommer:
2010 •
2014
Winter:
2012 •
2016
KG41Tcu0dx lEbmiljU2,qiyAraSGEdA OHFQSk 0 r,sXavEVbU1gjdNZkJ4rw,JxgYQ55uV q