51.0183437.221781Koordinaten: 51° 1′ 6″ N, 7° 13′ 18″ O
Postleitzahl:
51515
Vorwahl:
02207
Lage von Hauserhof in Kürten
Der Hauserhof 2017
Hauserhof ist ein Ortsteil in der Gemeinde Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis. In alten Schriften liest man die Bezeichnung Hauser Hof.
Inhaltsverzeichnis
1Lage und Beschreibung
2Geschichte
3Einzelnachweise
4Webseiten
Lage und Beschreibung |
Der Ort liegt am Weyerbach nördlich von Dürscheid. Hauserhof grenzt südlich an das Naturschutzgebiet Steeger Berg. In den letzten Jahren wurden hier weitere Gebäude errichtet. Der Hof hat seine Landwirtschaft weitestgehend aufgegeben und unterhält heute einen Reiterhof.
Geschichte |
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte um 1294 im Zusammenhang mit der Gründung der Kommende Herrenstrunden. Bis dahin gehörte der Hauser Hof noch zum Sander Hof, dem das ihm anklebende Sander Hofgericht unterstand. Das änderte sich mit der Ansiedlung des Johanniterordens im Nachbarort Herrenstrunden, indem er hier mit der Niederlassung seines Ritterordens eine Komturei ansiedelte. Von jetzt an gehörte der Hauser Hof wirtschaftlich zur Kommende Herrenstrunden.[1]
Kirchlich blieb der Hof allerdings weiterhin zusammen mit den benachbarten Weilern Weyermühle und Meiswinkel mit der Pfarre Sand verbunden. Durch dieses Kuriosum durften die Bewohner nicht die nahe gelegene Kirche in Dürscheid und auch nicht die etwas weiter entfernte Kirche in Herrenstrunden zum vorgeschriebenen Gottesdienst besuchen, sondern waren regelmäßig gezwungen, den weiten Weg über die beiden Pfarrbezirke hinaus nach Sand zu gehen. Ähnlich sah es für die politische Zugehörigkeit aus, weil Hauserhof zur Honschaft Sand im Botenamt Gladbach und nicht zur benachbarten Honschaft Dürscheid im Botenamt Herkenrath gehörte. Erst 1859 wurde die Ortschaft nach Bensberg umgemeindet.[1][2]
Einzelnachweise |
↑ abAnton Jux Das Bergische Botenamt Gladbach – Die Geschichte Bergisch Gladbachs bis in die Preussische Zeit, Hrsg. Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach 1964, S. 372
↑August Hasbach: Der Weyerhof und die Weyermühle bei Dürscheid, in: Romerike Berge, Zeitschrift für Heimatpflege im Bergischen Land, 20. Jahrgang 1970, S. 32 ff.
Webseiten |
Reitstall Hauserhof. Abgerufen am 7. April 2017.
Strassennamen der Gemeinde Kürten – Herkunft und Bedeutung. Abgerufen am 7. April 2017.
Questa voce o sezione sull'argomento finanza aziendale non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti . Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Questa voce sull'argomento finanza aziendale è solo un abbozzo . Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. In economia aziendale il fatturato (detto anche volume d'affari ), secondo la corretta tecnica ragioneristico-tributaria, è la somma dei ricavi delle vendite [1] e/o delle prestazioni di servizi nonché degli altri ricavi e proventi ordinari di un'azienda registrati ai fini IVA per cui, quindi, è stata emessa fattura. I concetti, infatti, si ritrovano essenzialmente in ambito IVA. In un'accezione non tecnica e meramente corrente nel commercio, viene considerato volgarmente come la somma dei ricavi dell'impresa [2] . In realtà, il concetto di fatturato deriva diretta...